

Mitherausgeberin des Buches
„Perspektive Fertilität – Behandlung der hypothalamischen Ovarialinsuffizenz mit der pulsatilen GnRH-Substitution“
Dr. Sylvia Bartnitzky
Leitende Ärztin
Ein Kind zu bekommen, ist in unserer Gesellschaft das scheinbar „Natürlichste“ was es gibt. Aber was, wenn dem nicht so ist?
Ich kann gut verstehen, dass es allen schwer fällt, sich in einem Kinderwunschzentrum vorzustellen und dass Sie sich Ihre Lebensplanung anders vorgestellt haben. Ich würde mich aber freuen, wenn Sie diesen Schritt mit uns machen und versichere Ihnen, dass wir alles tun, um Ihren Traum zu erfüllen.
Werdegang
Seit 04/2022 | Ltde. Ärztin – Kinderwunschzentrum im Prinzenpark |
2020 – 2022 | Universitäres interdisziplinäres Kinderwunschzentrum (UniKid) Düsseldorf |
2009 – 2020 | Novum – Zentrum für Reproduktionsmedizin Essen |
2012 | Schwerpunkt Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin – Ärztekammer Nordrhein (ÄkNo) |
2007 – 2009 | Angestellte Fachärztin – Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr – Gynäkologie und Geburtshilfe |
2007 | Facharztweiterbildung Gynäkologie und Geburtshilfe – Ärztekammer Nordrhein (ÄkNo) |
2002 – 2007 | Facharztausbildung – Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr – Gynäkologie und Geburtshilfe |
2005 | Promotion an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2001 – 2002 | Angestellte Ärztin – Marienhospital Altenessen (2020 geschlossen) – Gynäkologie und Geburtshilfe |
1999 | Approbation / Staatsexamen Studium der Humanmedizin – Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
Mitgliedschaften
European Society of Human Reproduction and Embryology (ESHRE)
Kuratorium des Deutsches IVF-Register e.V. (D·I·R)®
Tutorin und Mitglied im Advisory Board für Physiologische GnRH-Behandlung
Sprachen
Deutsch, Englisch
Jahrgang 1974, verheiratet, 3 Kinder